Allgemeine Geschäftsbedingungen und Beschwerdeverfahren
I. Grundbestimmungen
1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“ genannt) werden gemäß § 17 Abs. 1 BGB erstellt. § 1751 ff. Gesetz Nr. 89/2012 Slg., Bürgerliches Gesetzbuch, in der jeweils gültigen Fassung (im Folgenden „Bürgerliches Gesetzbuch“ genannt) durch das Unternehmen:
F.U.T. s.r.o.
Ansprechpartner: Oksana Chalaja (Geschäftsführerin)
ID: 26110580
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: -
Wir sind keine Mehrwertsteuerzahler.
Für Zahlungen in CZK
C. Konto: 123-6046990297/0100
Für Zahlungen in EUR
CZ 7901 0000 0123 6049 3502 87
mit Sitz in Studánky 56, 38273 Vyšší Brod.
Adresse für die Rücksendung oder Reklamation von Waren:
F.U.T. s.r.o.
Studánky 56
38273 Vyšší Brod
E-Mail: hoyasaroid@hotmail.com
Telefon: +420 723 683 785
(im Folgenden „Verkäufer“ genannt)
2. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die gegenseitigen Rechte und Pflichten des Verkäufers und einer natürlichen Person, die einen Kaufvertrag außerhalb ihrer gewerblichen Tätigkeit als Verbraucher abschließt (nachfolgend „Käufer“ genannt), die im Zusammenhang mit oder auf der Grundlage des Vertrags entstehen Grundlage des Kaufvertrags (im Folgenden „Kaufvertrag“ genannt), der über die Webschnittstelle auf der Website unter der Internetadresse www.hoyasaroid.eu (im Folgenden „Online-Shop“) geschlossen wird.
3. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Bestandteil des Kaufvertrages. Von den AGB abweichende Regelungen können im Kaufvertrag vereinbart werden, wobei abweichende Regelungen im Kaufvertrag den Regelungen dieser AGB vorgehen.
4. Diese Geschäftsbedingungen und der Kaufvertrag werden in tschechischer Sprache geschlossen.
5. Die Geschäftsbedingungen gelten nicht für Fälle, in denen die Person, die Waren vom Verkäufer kaufen möchte, eine juristische Person oder eine Person ist, die bei der Bestellung von Waren im Rahmen ihrer gewerblichen Tätigkeit oder im Rahmen ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
II. Informationen zu Waren und Preisen
1. Informationen über die Waren, einschließlich der Preise der einzelnen Waren und ihrer Hauptmerkmale, finden Sie bei den einzelnen Waren im Katalog des Online-Shops. Die Preise der Waren verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer (der Verkäufer ist Mehrwertsteuerzahler) und enthalten alle damit verbundenen Gebühren, mit Ausnahme der Kosten für die Lieferung der Waren an den Käufer, die der Käufer selbst trägt, sofern die Vertragsparteien nichts anderes vereinbart haben .
2. Die Preise der Waren bleiben für den Zeitraum gültig, in dem sie im Online-Shop angezeigt werden. Alle Änderungen, auch Preisänderungen im Online-Shop, bleiben vorbehalten. Der Preis gilt zum Zeitpunkt der Bestellung.
3. Alle im Online-Shop eingestellten Angebote zum Verkauf von Waren sind unverbindlich und der Verkäufer ist nicht verpflichtet, einen Kaufvertrag über die Waren abzuschließen.
4. Informationen zu den mit der Lieferung von Waren in das Gebiet der Tschechischen Republik, der Slowakei und der EU-Länder verbundenen Kosten werden im Online-Shop veröffentlicht.
5. Etwaige Rabatte auf den Kaufpreis der Waren sind nicht miteinander kombinierbar, sofern der Verkäufer nichts anderes angibt.
III. Bestellung und Abschluss des Kaufvertrages
1. Der Käufer stimmt der Verwendung von Fernkommunikationsmitteln bei Abschluss des Kaufvertrags und im Zusammenhang damit zu. Die dem Käufer bei der Nutzung von Fernkommunikationsmitteln entstehenden Kosten (z. B. Internetverbindungskosten, Telefonkosten usw.) trägt der Käufer selbst und weicht nicht vom Grundtarif ab.
2. Der Käufer gibt eine Warenbestellung auf, indem er das Bestellformular ausfüllt, ohne sich zu registrieren (d. h. ohne ein Konto zu erstellen).
3. Bei der Bestellung wählt der Käufer die Ware, die Anzahl der Waren und die Zahlungsart aus.
4. Vor dem Absenden der Bestellung hat der Käufer die Möglichkeit, die von ihm in der Bestellung eingegebenen Daten zu überprüfen und zu ändern. Durch Anklicken des Buttons BESTELLEN gibt der Käufer die verbindliche Bestellung an den Verkäufer ab. Voraussetzung für die Gültigkeit der Bestellung ist das Ausfüllen aller Pflichtdaten im Bestellformular, die Kenntnisnahme dieser Geschäftsbedingungen zum Schutz personenbezogener Daten sowie die Bestätigung des Käufers, dass er sich mit diesen Geschäftsbedingungen zum Schutz personenbezogener Daten vertraut gemacht hat Datenschutz. Mit dem Absenden der Bestellung bestätigt der Käufer, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen zu haben und mit ihnen in vollem Umfang einverstanden zu sein.
5. Bei der Bestellung von Waren und der Registrierung für ein Kundenkonto im Online-Shop ist der Käufer verpflichtet, richtige, vollständige und wahrheitsgemäße Angaben zu machen. Die in der Bestellung und im Kundenkonto des Käufers angegebenen Daten werden vom Verkäufer als korrekt angesehen.
6. Der Kaufvertragsentwurf in Form einer Bestellung ist fünfzehn Tage gültig.
7. Nach Eingang der Bestellung sendet der Verkäufer dem Käufer eine Bestätigung über den Eingang der Bestellung an die E-Mail-Adresse, die der Käufer bei der Erstellung der Bestellung angegeben hat an die in seinem Kundenkonto angegebene E-Mail-Adresse (im Folgenden „E-Mail-Adresse des Käufers“). Der Kaufvertrag kommt mit der Absendung der Mitteilung gemäß vorstehendem Satz zustande.
8. Für den Fall, dass der Verkäufer eine der in der Bestellung genannten Anforderungen nicht erfüllen kann, sendet er dem Käufer ein geändertes Angebot an die E-Mail-Adresse des Käufers. Das geänderte Angebot gilt als neuer Kaufvertragsentwurf und der Kaufvertrag kommt in diesem Fall durch die Bestätigung der Annahme dieses Angebots durch den Käufer an den Verkäufer an seine in diesen Geschäftsbedingungen angegebene E-Mail-Adresse zustande.
9. Der Verkäufer kann den Wortlaut der Geschäftsbedingungen ändern oder ergänzen. Die Rechte und Pflichten, die während der Gültigkeitsdauer der vorherigen Fassung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen entstehen, bleiben von dieser Bestimmung unberührt.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen treten am 06.11.2022 in Kraft
Hinweis für Verbraucher: Sie sind verpflichtet, den Kauf des Artikels durch Vorlage eines Kaufbelegs bzw. Nachweises nachzuweisen auf andere hinreichend glaubwürdige Weise. Sie haben keinen Anspruch auf Rechte wegen Mängeln: (i) die von Ihnen verursacht wurden; (ii) von denen Sie zum Zeitpunkt des Kaufs wussten; (iii) für die wir mit Ihnen eine Minderung des Kaufpreises vereinbart haben. Der Verkäufer haftet nicht für die normale Abnutzung des Artikels. Im Falle einer Reklamation für Waren nicht-pflanzlichen Ursprungs muss diese geltend gemacht werden: (i) unmittelbar nach Entdeckung des Mangels, damit dieser sich nicht ausbreitet und Ihre Reklamation infolgedessen abgelehnt wird; (ii) spätestens innerhalb von 24 Monaten nach Übernahme der Ware. Reklamationen über Pflanzen, die über den Spediteur versandt werden, müssen spätestens am Tag nach Erhalt der Ware erfolgen. Im Falle einer Reklamation von lebenden Pflanzen und anderen Materialien pflanzlichen Ursprungs ist der Käufer verpflichtet, diese lebenden Organismen bis zum Zeitpunkt der Übergabe der Ware an den Spediteur oder ihrer persönlichen Übergabe an das Geschäft angemessen zu pflegen, damit sie werden nicht beschädigt oder getötet. Die Reklamation wird unverzüglich zu den in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verkäufers im Abschnitt „Reklamationen“ genannten Bedingungen bearbeitet. Wir werden Sie über die Bearbeitung des Anspruchs informieren. Für den Fall, dass die gesetzliche Frist zur Bearbeitung einer Reklamation fruchtlos abläuft, haben Sie das Recht, vom Kaufvertrag zurückzutreten.